 |

» Startseite
» Spenden-Check
» Hilfsprojekte
» Sachspenden
» Patenhund
» Flugpatenschaft
» Pflegehund
» Datenschutz
» Impressum
» » » Sitemap
|
 |
Texte und Fotos © by Podenco in Not
e.V.
Podenco
in Not e.V. engagiert sich für in Not geratene Hunde mit
Schwerpunkt Podencos - Wind- und Laufhunde aus Südeuropa. Darüber hinaus
gilt die Aufmerksamkeit auch den Hunden in deutschen Tierheimen,
unabhängig von Rassezugehörigkeiten.
Der Verein unterstützt zu diesem Zweck vorhandene
Einrichtungen sowie tierschutzengagierte Personen überwiegend in
Spanien. Die Vorstellung der Hunde, die ein neues Zuhause suchen ist
nur ein kleiner Bestandteil der Hilfe, denn das Hauptengagement
muss darin liegen die Situation vor Ort, also in Spanien, Portugal,
Italien und anderswo dauerhaft zu verändern.
Besonders wichtig ist PiN der Aspekt der
Grundversorgung und Information. So sind die vorgestellten Hunde
entwurmt, geimpft, altersgemäß kastriert und negativ auf die
sogenannten Mittelmeerkrankheiten getestet. Aber ebenso wichtig ist
PiN auch hier wieder vor Ort zu helfen, denn nicht alle Hunde können
vermittelt werden, aber eine Therapie, Kastration und Hilfe muss
auch für diese Tiere gewährleistet werden.
Podenco in Not e.V. kooperieren mit verschiedenen Tierschützern
im In- und Ausland, getreu ihrem Leitsatz Miteinander mehr
erreichen unterstützen sie beispielsweise mit Übernahme von
Rechnungen bevorzugt kleinere Auffangstationen, Organisationen und
Perreras. Diese Rechnungen liegen PiN im Original vor (Tierarzt,
Therapeutika etc.).
Spendengelder werden gezielt eingesetzt, d.h. für
spezielle Projekte, die auf Dauer eine Verbesserung der Lebensqualität
für die Hunde vor Ort in Aussicht haben. Spendengelder sollen nicht
in einen Verwaltungsapparat gehen, sondern effektiv dort helfen, wo
die Hilfe benötigt wird. So werden Patenschaftsbeiträge oder
Projektspenden nach Vorlage von Rechnungen eingesetzt.
Mit den anvertrauten Spendengeldern
übernimmt PiN gezielt und Kosten für
Kastrationen, Therapien, Mittelmeertests und Versorgung.
So ist auch für die Spender gewährleistet, dass Ihre Spende dort ankommt, wo Sie
sie sehen möchten.
Sie können effektiv helfen und die Entwicklung
eines einzelnen Hundes oder eines Projektes verfolgen. |
 |
Der Verein sieht sich weder als Hundevermittler noch sehen
sie ihre Aufgabe darin, vermehrt Podencos zu importieren - PiN möchten
vielmehr dazu beitragen:
-
dass die Hunde nicht nur ‚untergebracht’
werden, sondern ihren Menschen und ein adäquates Zuhause finden
können, dass DER Hund zu DEM Menschen kommt und mittels vieler
Gespräche im Vorfeld die bestmögliche Ausgangsbasis für eine
lebenslang zufriedene Verbindung geschaffen wird
-
dass die für Spanien vorgesehenen Spenden auch
die in Spanien engagierten Tierschützer wieder erreichen und so
die weitere Arbeit gesichert ist
-
dass der neue Halter seinen Hund mit den
korrekten Papieren (einem negativen und schriftlichen
Testergebnis, einem Impfpass und einem tierärztlichen
Gesundheitszeugnis) in Empfang nehmen kann.
WENN SIE EINEN HUND GANZ PERSÖNLICH UNTERSTÜTZEN
MÖCHTEN UND GERNE WISSEN, WAS MIT IHRER SPENDE GESCHIEHT, DANN
UNTERSTÜTZEN SIE DOCH BITTE EINES DIESER HILFSPROJEKTE VON PODENCO
IN NOT E.V.!
Residencia
cuidada ~ Betreutes Wohnen
Hier werden ganz besonders die Hunde unterstützt
und versorgt, die wild leben oder medizinische und therapeutische Hilfe benötigen. Es sind die
Hunde, die in Deutschland nicht oder nur schwer vermittelbar,
sicherlich aber kaum integrierbar wären.
Clinica-
PiN
Stellvertretend für viele andere Hunde, bei denen
Podenco in Not die Kosten für therapeutische Betreuung, Kastration,
Operation übernimmt, werden hier einzelne Hunde vorgestellt, bei denen
um Ihre Unterstützung gebeten wird. PiN würde sich freuen, wenn Sie
das Engagement mit tragen, um das Optimale für jeden einzelnen
Hund zu erreichen. Speziell eingerichtet wurde ein sogenannter MED
Fonds aus dessen Mitteln PiN diesen und vielen anderen
Hunden helfen kann - mit Ihrer Hilfe. Bei allen Aktionen liegen
Rechnungen vor, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Hilfe
auch ankommt.
MED
Fonds
Der MED Fonds dient
dazu, die Tiere medizinisch und therapeutisch zu versorgen. Der Weg
ist das Ziel, das bedeutet, dass der Verein MIT IHRER HILFE hilft, den
Hund vorzubereiten auf ein dauerhaftes Zuhause in Spanien oder
Deutschland, Schweiz, Österreich.
MED FONDS - Ihre einmalige Spende für
Kastration, Impfung, Mittelmeertest, therapeutische Unterstützung
Auxiliar
Podenco
in Not e.V. unterstützt bevorzugt die kleineren Tierheime und
Auffangstationen in Spanien, die zwar engagiert sind, aber weder
Zuschüsse von städtischer Seite bekommen noch über ausreichend Spendeneinnahmen
verfügen.

|
Hier will PiN helfen und vor allem auch
die ortsansässigen Tierschützer in ihrer Arbeit unterstützen.
Da dem Verein eine adäquate Versorgung der Tiere sehr am
Herzen liegt möchte PiN eine Hilfskraft mit-finanzieren, die dann
wiederum täglich einige Stunden Säuberungsarbeiten erledigt aber
auch soweit zeitlich möglich die Hunde mit versorgt. |
Es würde uns freuen, wenn Sie Podenco in Not e.V.
bei
dieser Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen.
Podenco in Not
ist ein eingetragener Verein (VR 1224 Amtsgericht Kaufbeuren) mit
Sitz in 87669 Rieden a.F. als gemeinnützig und besonders förderungswürdig
anerkannt.
Podenco in Not e.V., 87669 Rieden am Forggensee
eMail: info@podenco-in-not.com
Internet: http://www.podenco-in-not.com
Deutschland: Sparkasse Allgäu
BLZ: 733 500 00
Konto: 61 0 63 62 68
IBAN DE25 7335 0000 0610
6362 68
SWIFT-BIC: BYLADEM 1 ALG
Schweiz:
PostFinance Konto 91-32 22 88 - 2
|
"Es ist nicht genug, zu wissen, man muss es auch anwenden;
Es ist nicht genug, zu wollen, man muss es auch tun."
(Johann
Wolfgang von Goethe)
zurück
nach oben
|
 |