Teddy

Hallo,
wir sind Familie Niestert aus Münster. Wir ... das sind Thomas, 39 Jahre,
Dorothee, 38 Jahre, Marc, 7 Jahre und Julia, 4 Jahre. Zu unserer Familie gehören
noch 3 Hunde. Ein Zwergpudel, Bonnie. Ein Toypudel, Socke und ein Pudelmix,
Teddy.
Von diesem möchte ich jetzt an dieser Stelle berichten.

Teddy lebt bei uns seit Dezember. Er kommt aus Spanien/Malaga. Er saß dort schon in
der Tötungsstation und wartete auf sein grausames Ende. Ich las seine
Geschichte im Internet. 2 Tage überlegten wir ... dann stand fest. Dieser arme
Hund sollte bei uns ein Zuhause finden.

Wir meldeten uns bei der Organisation
und diese kümmerten sich um einen Flugpaten. Aus Spanien kam die Meldung, Hund
sei auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Alles negativ (heute wissen wir natürlich
das dies nichts zu bedeuten hat!).
Als Teddy hier ankam bot er ein Bild des
Jammers. Strähniges, stumpfes Fell. Offene Wunden an den Vorderbeinen. Eine
offene, entzündete Kastrationsnarbe. Durchfall und und und .... die
angefranzten Ohren nicht zu vergessen. Am nächsten Morgen ging ich gleich zum
Tierarzt. Er fragte sofort nach Leishmaniose. Bis dahin hatte ich, zugegeben,
nicht viel Ahnung davon.

Zuhause hockte ich mich gleich vors Internet und
telefonierte Tage später mit Dr. Naucke. Nach einigen Tagen bekam ich Post aus
Spanien. Tabletten (Allopurinol) mit einem kleinem Zettel auf Englisch
geschrieben: Teddy Leishmaniose grenzwertig. Ich schickte Blut zur Uni Zürich
.... LM
positiv. Zunächst hatten wir Angst wegen der Ansteckungsgefahr (offene Wunden
u.s.w.). Aber was sollte aus dem Hund werden ???? Hätte er jemals wieder eine
Vermittlungschance gehabt, mit diesem Befund ??? Außerdem hatten wir ihn längst
ins Herz geschlossen. Mit jedem Tag ging es ihm auch besser. Die Wunden
verheilten recht schnell, Durchfall hatte ich schnell im Griff, die schuppigen
Ohren sind wieder ganz normal. Sein Fell glänzt (er war auch schon beim
Friseur). Er hat sich toll eingelebt und ist ein toller Familienhund. Er bekommt täglich
Allopurinol ... toi toi toi ... bis jetzt geht alles glatt. Man
merkt überhaupt nichts von seiner Krankheit.

Wie lange das so gut geht weiß man
natürlich nicht. Habe den Bericht von Nadine
(Kiara & Rasty) gelesen und auch schon mal
Mailkontakt mit ihr gehabt. Also wir haben zur Zeit (wie gesagt: zur Zeit!!!) einen
Pille-Hund und gut ist. Wir haben jetzt diesen Hund und egal was kommt ... da müssen
wir durch.

Übrigens freut es mich mal eine Familie kennenzulernen die ebenfalls
Kinder und mehrere Hunde hat. Komme mir immer vor wie eine Spezie der besonderen
Art. Hier in unserem Baugebiet sind wir die Einzigsten. 2 Kinder und 3
Hunde.....wie anstrengend !!!!! Die meisten können das kaum nachvollziehen,
komisch oder ????
In diesem Sinne
Eure Familie
Niestert
(13.01.2008)
Liebe Tierfreunde von den "Inselhunden",
vor langer Zeit habe ich meinen Erfahrungsbericht mit Teddy
aus Spanien an Euch geschickt.
Leider ist Teddy vor 1,5 Jahren gestorben.
Aber nicht an der Leishmaniose. Damit konnte er gut leben und
es kamen auch nie mehr irgendwelche Symptome zum Vorschein.
Er starb an einer Magendrehung. Leider....ganz tragisch.
Alles Gute für Eure Tierschutzarbeit
Familie Niestert aus Münster
JuMaDoTho@web.de
zurück nach oben
|